Magirus Fire Figter Academy zu Gast - 3 Tage Intensivausbildung mit der Drehleiter
Das Wochenende vom Freitag 24.8. bis zum Sonntag 26.8. stand für acht Mitglieder der Feuerwehr Eckernförde ganz im Zeichen der Ausbildung. Die Firma Magirus war angereist, um den Drehleitern-Maschinisten (Fahrer und Bediener) einige Tipps und Tricks im Umgang mit dem Fahrzeug zu geben.
Bei Reparaturarbeiten am Röstautomaten der Eckernförder Kaffeerösterei in der Speicherpassage kam es Dienstagnachmittag zu einer Verpuffung. Nach Angaben der Polizei wurden dabei drei Personen leicht verletzt.
Für über sechs Stunden musste am Sonntag die B76 in Eckernförde zwischen Preußerstraße und Lornsenplatz voll gesperrt werden. Grund hierfür war ein Feuerwehreinsatz nach einem Wohnungsbrand. Zwei Bewohner erlitten Brandverletzungen, eine weitere Person wurde leicht verletzt.
Ein Feuer auf einem Weizenfeld in Goosefeld hat am Dienstagnachmittag mehrere Häuser bedroht. Die Flammen fraßen sich bis an die Grundstücksgrenzen heran. 54 Einsatzkräfte von vier Feuerwehren konnten verhindern, dass Gebäude und Autos in Brand gerieten. Verletzt wurde bei dem Unglück niemand.
Heute Nacht um 3.25 Uhr bricht ein Feuer in einem Bauwagen auf einem Feld von Borby Hof aus. Nach Ende der Löscharbeiten entdecken die Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Leiche. Ihre Identität ist bislang noch ungeklärt.
Auf Gut Booknis in Waabs bricht ein Brand aus. Die Eigentümer können sich vor den Flammen retten. Der Schaden ist wohl erheblich.
WAABS | Rund 130 Einsatzkräfte von sieben Freiwilligen Feuerwehren, darunter die zwei Drehleitern aus Kappeln und Eckernförde, waren Sonntagfrüh im Einsatz, um einen Großbrand am Herrenhaus Gut Booknis zu löschen. Vier Personen (Eigentümerpaar 74 und 62) sowie ein Gästepaar (64 und 61) konnten die als erste am Brandort eintreffenden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waabs über Leitern aus dem Gebäude in Sicherheit bringen, beziehungsweise in Empfang nehmen.
In der Stettiner Straße brannte es im Keller einer Doppelhaushälfte. Personen wurden nicht verletzt. Quelle: Christoph Rohde
Kellerbrand in Borby
Feueralarm Donnerstagabend in der Stettiner Straße in Eckernförde. In einer Doppelhaushälfte brannte es im Keller. Die Freiwillige Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Personen kamen nicht zu Schaden.
Hinter der Alten Post haben unbekannte Täter einen Restmüllcontainer und einen Smart in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
01.49 Uhr: Die „Natur.KostBar“ im reetgedeckten Kiosk am Vogelsang, beliebter Treffpunkt am Hafen, ist komplett abgebrannt. Fotos: Kühl
Junges Duo gesteht Brandserie
Zwei 19- und 20-jährige Täter haben die Rettungskräfte in der Nacht zu Freitag mit drei Brandlegungen in Atem gehalten. „Natur-KostBar“ am Borbyer Ufer zerstört.
Eckernförde | Eine Brandserie in der Nacht zu Freitag hat die Rettungskräfte in Eckernförde in Atem gehalten. Dreimal musste die Freiwillige Feuerwehr, die jeweils von Polizei und Rettungswagen begleitet wurde, ausrücken. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden ist ist erheblich.
Seit dem 19. April bildeten sich acht Kameraden der Eckernförder Einsatzabteilung in dem Lehrgang „Truppführung“ weiter. In elf Abenden wiederholten die Kameraden Grundlagen der Brandbekämpfung sowie der technischen Hilfeleistung und wurden in der Einsatztaktik geschult. Darüber hinaus sollten sie aber auch an einfache Führungsaufgaben herangeführt werden, um einen eigenständigen Trupp im Einsatz sicher und kompetent führen zu können.