Dienstplan

Plötzlich brannte das Auto

Die Feuerwehr hat am Sonnabend an der B76 bei Altenhof einen brennenden Pkw gelöscht. Das Fahrzeug war nach ersten Erkenntnissen durch einen technische Defekt in Brand geraten.

Weiterlesen …


Freude über die neue Drehleiter: Bürgermeister Jörg Sibbel übergibt Wehrführer Meint Behrmann symbolisch den Schlüssel für das Feuerwehrfahrzeug.

Drehleiter mit moderner Knicktechnik

Eckernförde | Die Freiwillige Feuerwehr Eckernförde ist jetzt im Besitz des wohl teuersten Fahrzeuges der Stadt. Gut 740  000 Euro hat die neue Drehleiter gekostet, der Kreis steuerte rund 225  000 Euro bei. Am Freitag wurde die Neuanschaffung im Rahmen einer Feierstunde vor etwa 130 Gästen offiziell von Bürgermeister Jörg Sibbel an Wehrführer Meint Behrmann übergeben. „Eine weitere Investition in die Sicherung des Gemeinwohls sowohl Eckernfördes als auch der Umlandgemeinden“, sagte Sibbel. Die Investition müsse vor dem Hintergrund einer optimalen und effizienten Rettung sowie eines höchstmöglichen Schutzes der Menschen gesehen werden, betonten sowohl er als auch Behrmann.

Weiterlesen …


Der Blitz schlug Sonntagabend in ein Haus in Waabs ein. Verletzt wurde niemand. Das Dachgeschoss brannte aus.

Dachstuhl in Flammen

Waabs. „Die Brandursache war Blitzschlag.“ Das steht für den Waabser Wehrführer Nis Juhl bei einem Feuer am Sonntagabend fest. In einem Einfamilienhaus auf dem Gut Waabshof brannte der Dachstuhl aus. Dem Ehepaar und seinem Hund passierte nichts.

Weiterlesen …


Der Kipplaster hatte Baumaterial geladen.

Ein Verletzter nach Arbeitsunfall

Bei einem Arbeitsunfall auf dem Betriebshof des Gutes Altenhof ist am Mittwochmorgen ein Mensch verletzt worden. Der Mitarbeiter kam ins Krankenhaus.

Weiterlesen …


Mit einem erweiterten Löschzug, einem Rüstfahrzeug und insgesamt 62 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Eckernförde am Sonntagmorgen zur Imland-Klinik aus (Symbolfoto).

Feuerwehreinsatz im Krankenhaus

Feueralarm in der Imland-Klinik in Eckernförde: Am Sonntagmorgen gegen 8.45 Uhr geriet im Erdgeschoss eine Bettpfannen-Spülmaschine in Brand. Als die Feuerwehr eintraf, hatten Krankenhausmitarbeiter die Flammen bereits weitgehend mit einem Schaumlöschgerät erstickt.

 

Weiterlesen …


In der Osterrade in Eckernförde brach am Dienstagmorgen ein Feuer aus. Eine Küche brannte.

Feuer: Mehrfamilienhaus wurde evakuiert

Ein aufmerksamer Nachbar hörte den Rauchmelder und erkannte die Gefahr: Bei einem Feuer im Mehrfamilienhaus Osterrade in Eckernförde brannte am Dienstagmorgen eine Küche komplett aus. Die Bewohner des Hauses waren nicht in Gefahr, weil der Mann sie auf den Brand aufmerksam gemacht hatte.

Weiterlesen …


Doppelcarport abgebrannt

Die schwarze Rauchwolke über dem Stadtteil Borby war weithin sichtbar: In Eckernförde ist am frühen Mittwochabend ein Doppelcarport abgebrannt. Personen kamen nicht zu Schaden.

 

Weiterlesen …


Einsatzkräfte retten Strandkörbe

Mitarbeiter der Touristik und der Feuerwehr retteten am Mittwochabend rund 700 Strandkörbe vor dem Wasser der Ostsee. Am Donnerstag standen diese bereits wieder zum größten Teil an alter Stelle.

Weiterlesen …


Die Polizei sperrte am Montagmittag den Eckernförder Bahnhof ab.

Alarm in Eckernförde: Leerer Koffer sorgt für Großeinsatz der Polizei

Ein herrenloser Koffer auf dem Bahnsteig im Bahnhof Eckernförde hat am Montag für Großalarm bei der örtlichen Polizei und der Bundespolizei gesorgt. Von 12.30 Uhr bis 15 Uhr war der Bereich um den Bahnhof bis zum ZOB komplett abgesperrt. Um 15 Uhr meldeten Sprengstoffexperten Entwarnung: Der Koffer war leer.

Weiterlesen …


Ermittlungen nach Brandsstiftung

Vermutlich verhinderten Polizisten Schlimmeres, als sie in der Nacht auf Sonntag ein Feuer an einer Heizöleinfüllstation auf dem Gelände eines Baumarkts in der Noorstraße löschten. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Brand absichtlich gelegt, die Kripo ermittelt.

 

Weiterlesen …