Dienstplan 2025

Radfahrerin (68) bei Unfall schwer verletzt

Eckernförde (ots) - 140707-2-pdnms Feuerwehreinsatz in  Eckernförde. Ein 68 Jahre Radfahrerin ist auf dem Radweg vor der Hauptausfahrt der WTD 71 vom Auto eines 65-jährigen Autofahrers aus Rieseby erfasst und auf die Straße geschleudert worden.

Weiterlesen …


Schreck am Nachmittag – Waschmaschine brennt

Eckernförde. Nach einem sehr frühen Einsatz am Montagmorgen wurde die Eckernförder Feuerwehr gegen 14 Uhr erneut zu einem Löscheinsatz gerufen.

Weiterlesen …


Schreck in der Morgenstunde – Feuer

Am frühen Montagmorgen wurde die Eckernförder Feuerwehr zu einem Löscheinsatz in die Hindenburgstraße gerufen. Bei Eintreffen der 23 Brandschützer mit ihren fünf Fahrzeugen gegen 6.32 Uhr standen die Bewohner des Hauses bereits vor dem Gebäude.

Weiterlesen …


Wieviel Feuerwehr braucht Eckernförde?

Wehrführer Meint Behrmann hat den Entwurf für die Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt: Die Feuerwehr braucht ein neues Fahrzeug und einen zweiten Standort im Süden der Stadt.

Weiterlesen …


Weber-Seminar

Am 14.06 fand auf dem Gelände der Feuerwache in Eckernförde ein Seminar zur Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen statt.

Weiterlesen …


"Wir rennen rein, wo andere raus rennen"

Unter dem Titel "Wir rennen rein, wo andere raus rennen" hat Katja Jantz in der Hochschulzeitung der FH Kiel einen Artikel über das Engagement unseres Kameraden Andreas Lachs verfasst. Dieser kann auf der Seite der FH Kiel unter diesem Link aufgerufen werden und beginnt ab Seite 16.


Kooperation zwischen Stadtwerken und Feuerwehr

Kooperationsschulung „Arbeiten mit der Kettensäge“

Am Samstag den 08.03.2014 kam es zu einer Kooperationsschulung zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde und den Stadtwerken der Stadt Eckernförde im Bereich „Arbeiten mit der Kettensäge“. Mitglieder von Feuerwehr und Mitarbeiter der Stadtwerke stellten sich einem mehrtägigen Ausbildungsprogramm, welches mit einem theoretischen Teil (Freitag 07.03.14) und einem praktischen Teil (Samstag 08.03.2014), ein gutes Maß an Kenntnissen vermitteln konnte.

Weiterlesen …


Claus Berger (l.) und Norbert Wöster (r.) mit Ehefrauen

Rückblick auf Rekordjahr

Auf der Jahreshauptversammlung am 17.01.2014 verlas Meint Behrmann, Wehrführer der Feuerwehr Eckernförde noch einmal die Zahlen: 380 Einsätze, davon 325 Alarmeinsätze. Seit Beginn der Aufzeichnungen ein Höchstwert und über 30% mehr als im Vorjahr. Schuld hieran war unter anderem der Sturm „Christian, welcher der Feuerwehr über 100 Einsätze bescherte.

Weiterlesen …


Arbeiten mit Knoten und Bunde

Geschafft – Truppausbildung Teil 1 erfolgreich beendet

Am Samstag den 07.12.2013 fand die Abnahme der Truppausbildung Teil 1 auf dem Gelände der Feuerwache in Eckernförde statt. Die Teilnehmer, welche aus Eckernförde und Kosel kamen, mussten im Vorfelde eine Ausbildungsdauer von 70 Stunden absolvieren und dabei die Grundlagen des Feuerwehrdienstes erlernen.

Weiterlesen …


Neues Personal und neue Pläne

Am Freitag den 22.11.2013 kamen die Mitglieder der Feuerwehr Eckernförde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammen, um einige Vorstandsfunktionen neu zu besetzen. So standen die Posten als Zugführer, Jugendwart und stellvertretender Gruppenführer zur Wahl. Dies wurde nötig, da die beiden Kameraden, die diese Ämter bisher ausübten, Kai Runge und Andreas Niebergall, aus persönlichen bzw. beruflichen Gründen gezwungen waren, ihre Vorstandsfunktion aufzugeben.

Weiterlesen …