Eckernförde. Es brennt nicht immer, wenn die Feuerwehr zum Einsatzort rast. Wie am Sonntag um 12.20 Uhr als die Eckernförder Feuerwehr mit einem kompletten Löschzug durch die Innenstadt zum Restaurant „Domkrug“, direkt an der St. Nicolai-Kirche, brauste.
Am Samstag den 08.11.2014 um 18:00 Uhr beginnt der Sternmarsch der Feuerwehr Eckernförde. Treffpunkte sind jeweils der Borbyer Festplatz in der Bergstraße und der Parkplatz am Exer. Jeder ist herzlich eingeladen mitzulaufen!
Am Freitag den 07.11.2014 um 10:18 Uhr fuhren wir unseren ersten Einsatz aus der neuen Fahrzeughalle.
Schwelbrand im Bioabfall
Alarm für die Eckernförder Feuerwehr am Mittwoch um 16.55 Uhr: Rauchentwicklung im Holm in Eckernförde Süd. Den potenziell gefährlichen Schwelbrand in einem zirka fünf Meter hohen Haufen Biomüll aus Sträuchern und Bäumen entdeckt und gemeldet hatten Mitarbeiter eines Reifenservices in der gleichnamigen Straße.
Umweltunfall – mehrere hundert Liter Heizöl ins Erdreich
Eckernförde. Weil ein offenbar technisches Problem bei einer Heizölbetankung in der Borbyer Marienstraße 2 aufgetreten war, sind am Freitagmorgen gegen 7 Uhr mehrere hundert Liter Heizöl ins Erdreich geflossen.
Mehrere Güsse Starkregens haben am späten Dienstagnachmittag eine Ladenzeile im Eckernförder Stadtteil Süd komplett unter Wasser gesetzt. Unter anderem waren in der Straße Hörst Geschäfte wie etwa "Tedi", "Ernsting´s Familiy", "ABC-Autoteile" und ein Fahrradverleih betroffen.
Erdabrutsch an der Steilküste: 15 Menschen sind abgestürzt und verletzt. Für alle Helfer ein Horrorszenario. Bei einer Großübung haben die Hifeleistungsorganisationen jetzt diesen Fall durchgespielt.
Küchenbrand – Mehrfamilienhaus in der Cäcilienstraße evakuiert
Eckernförde. Gegen 9.00 Uhr am Dienstag war es im Mehrfamilienhaus Nr. 7 in der Borbyer Cäcilienstraße war es mit der Ruhe vorbei. Ein Rauchmelder war laut Polizei in einer Erdgeschosswohnung angesprungen und hatte das ganze Haus rebellisch gemacht.