Dienstplan 2025

Pfanne auf Herd vergessen

Von Deutsche Presse-Agentur dpa

In einem Mehrfamilienhaus in Eckernförde hat es am Sonnabend gebrannt. Wie die Polizei in Neumünster mitteilte, hatte eine 46 Jahre alte Frau eine Pfanne mit Fett auf dem Herd vergessen.

Weiterlesen …


Senior fährt gegen Baum

Von Christoph Rohde

Ein PkwFahrer ist in der Nacht zum Sonnbend gegen 24 Uhr auf der B76, Höhe Grüner Jäger (Gemeinde Altenhof), aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Weiterlesen …


Tödlicher Verkehrsunfall

Von Sönke Hinrichs

B 203 / Barkelsby / Kreis RD-ECK. Aus bislang ungeklärter Ursache kam heute Nachmittag (17.02.15, 14 Uhr) der Fahrer eines VW Golf auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Lkw (12-Tonner) zusammen. Der Unfall ereignete sich auf der B 203 in Höhe der Abfahrt Barkelsby.

Weiterlesen …


Rekordjahr bei der Einsatzzeit

Die Stadt Eckernförde investiert in die Ausstattung der Feuerwehr. Der Kauf eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs 20/12 für 425.000 Euro, der Bau von sechs Garagen für 125.000 Euro und neue Einsatz- und Dienstkleidung für 50.000 Euro stehen in diesem Jahr an.

Von Rainer I. Krüger

 

Weiterlesen …


Investition in die Sicherheit

Rund 300 Gäste bei Einweihung der neuen Feuerwehr-Fahrzeughalle und Bereitstellung von zwei neuen Fahrzeugen

Von Achim Messerschmidt 

Größer, moderner, sicherer und umweltfreundlicher ist die neue Fahrzeughalle mit Funkmeldezentrale der Freiwilligen Feuerwehr Eckernförde, die am Freitagabend im Beisein von rund 300 Gästen offiziell eingeweiht wurde. Doch damit nicht genug: Als vorweihnachtliche Bescherung konnten die Brandschützer außerdem zwei neue Fahrzeuge in Empfang nehmen: ein Gerätewagen Logistik 2 und einen Ölschadensanhänger.

 

 

Weiterlesen …


Mann nach Unfall eingeklemmt

Von Uwe Rehbehn

Fleckeby. Ein 58 Jahre alter Autofahrer aus der Umgebung ist am Donnerstagabend auf der B 76 nahe Fleckeby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit seinem Opel schwer verunglückt. Ob Lebensgefahr bestand, war zunächst unklar. Wie die Polizei berichtete, war der Mann irgendwann nach 21 Uhr nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, war durch einen Graben gerast und dann nach einer Bodenwelle offenbar abgehoben und gegen mehrere Bäume geprallt.

Weiterlesen …


Neuer GW-L2

Neuer Gerätewagen eingetroffen

Heute haben einige Kameraden den neuen Gerätewagen Logistik 2 vom Hersteller in Waldbrunn in Empfang genommen. Abends traf dieser in Eckernförde ein. Hier dazu einige Impressionen.

Zudem kann er auf der Herstellerseite betrachtet werden.

Weiterlesen …


Sturmtief „Billie“ forderte die Eckernförder Wehr nur ein Mal

von Uwe Rehbehn

Eckernförde. Bevor Tief „Billie“ die hiesige Regionen am Wochenende in Richtung Nordost verlassen hat, sind kaum Schäden im Altkreis Eckernförde zu melden. Entgegen aller Erwartungen. Allerdings forderte der Sturm am späten Freitagnachmittag doch ein Mal die Eckernförder Feuerwehr heraus, als es orkanartige Böen im Hafengelände des Segelclubs auf das Segelschiff „Asgaard“ abgesehen hatten. 

Weiterlesen …


Feuerwehr befreit schwer verletzten Achtzigjährigen nach Unfall aus Polo

Von Uwe Rehbehn

Eckernförde. Weil ein Achtzigjähriger am Donnerstagmorgen mit seinem Polo in Eckernförde die Vorfahrt nicht beachtet hatte, kam es zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten, einem schrottreifen Polo und zu einer halbstündigen Sperrung während des Berufsverkehrs.

Weiterlesen …


Eckernförder Feuerwehr lässt es in Rieseby krachen - dienstlich

Von Uwe Rehbehn

Rieseby. Hoch hinaus in den Abendhimmel musste die Feuerwehr am Sonnabendnachmittag, um vom Absturz gefährdete Äste aus der Krone eines Baumes in der Dorfstraße von Rieseby zu entfernen. Nach knapp einer halben Stunde krachte – kontrolliert und gezielt - knapp eine halbe Tonne Holz auf die Erde nieder, ohne dass einer verletzt wurde. Zu verdanken ist diese Nacht und Nebelaktion zum Schutz der Riesebyer dem viel zitierten „aufmerksamen Bürger“, der dem stellvertretenden Bürgermeister Hartmut Schmidt Meldung über die potenzielle Gefahr gemacht hatte. Und der handelte sofort – bevor was passiert!

Weiterlesen …