Dienstplan 2025

Gasalarm auf Gut Hohenstein

Gasgeruch im Herrenhaus löste am Freitagabend einen Feuerwehreinsatz auf Gut Hohenstein in Barkelsby aus. Der Alarm erfolgte um 21.35 Uhr. Als 41 Helfer aus zwei Wehren gegen 21.45 Uhr eintrafen, hatten zehn Bewohner und Gäste das Haus verlassen.

Barkelsby. Nachdem zwei Gasflaschen zudreht wurden, die einen Herd versorgten, war der Einsatz um 22.35 Uhr beendet. 

Laut Einsatzleiter Jens Nommels, Wehrführer in Barkelsby, gab es keine Verletzten. Schon ehe die Wehren ankamen, waren Fenster und Türen geöffnet worden. Die zwei mit je 33 Kilogramm befüllten Gasflaschen befanden sich außen am Gebäude. Nach dem Abdrehen wurde die Anlage außer Betrieb genommen. Zwei Trupps von Atemschutzgeräteträgern prüften, ob noch Gas im Haus war. Beide gaben Entwarnung. 16 Feuerwehrleute aus Barkelsby und 25 aus Eckernförde waren im Einsatz. Der Löschzug-Gefahrgut aus Rendsburg war ebenfalls alarmiert worden. Als absehbar, dass sich die Lage entspannte, wurde seine Anfahrt abgebrochen.

Quelle: KN-Online


Ein Verletzter nach Laubenbrand Eckernförde

160810-1-pdnms Ein Verletzter nach Laubenbrand Eckernförde.

Eine Gartenlaube brannte vergangene Nacht im Windebyer Weg komplett nieder. Ein 35-jähriger Mann wurde mit einer Rauchgasvergiftung in die Imlandklinik gebracht und dort stationär aufgenommen. Kurz nach 3 Uhr (10.08.16) wurde der Brand der Laube gemeldet. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 35-Jährige in der Laube genächtigt und wegen der Kälte einen Kohleofen zum Heizen benutzt. Dabei sei glühende Kohle aus dem Ofen gefallen und habe die Laube in Brand gesetzt. Der Verletzte stand unter Alkoholeinfluss. Die Kieler Staatsanwaltschaft ordnete die Entnahme einer Blutprobe an. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Sönke Hinrichs

DPA-OTS/Polizeidirektion Neumünster
Quele: Focus.de
 

Der Löschangriff auf den schwelenden Silobrand erfolgte per Drehleiter übers Dach.

Leuchtrakete setzt Silo in Brand

Spontanes Feuerwerk nach dem Sieg des Osterbyer SV mit ungeahnten Folgen: Leuchtrakete brennt sich durch Lichtplatte und setzt Getreidesilo in Brand

Weiterlesen …


Bergen die 49er Jolle: Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß Wittensee und Eckernförde.

Segler unverletzt gerettet

Zwei auf dem Wittensee gekenterte Segler wurden gestern Abend von den Feuerwehren Groß Wittensee und Eckernförde gerettet. Verletzt wurde niemand. Die beiden jungen Kieler (etwa Anfang 20) waren um kurz nach 18 Uhr mit ihrer 49er Jolle in Höhe des Schützenhofes in starke Böen geraten.

Weiterlesen …


Ölspur behinderte Verkehr in Eckernförde

Die Feuerwehr Eckernförde musste am Donnerstagabend eine Ölspur auf der Reeperbahn beseitigen. Dafür wurde die Straße einseitig gesperrt.

Weiterlesen …


Die Unfallstelle auf der L 265 in Höhe Westerthal war bis 9.30 Uhr voll gesperrt.

Schwerer Unfall: 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Audi A4 gerät auf die Gegenfahrbahn und knallt mit einem Radlader zusammen. Der Pkw-Fahrer kommt mit lebensgefährlichen Verletzungen in die Uni-Klinik, der Fahrer des Radladers bleibt unverletzt.

Weiterlesen …


Eine gute Wehr beruhigt ungemein

Aus der Redaktion der Eckernförder Zeitung

In professioneller Manier haben die Feuerwehrleute aus Eckernförde, Barkelsby, Gammelby und Loose den Saunabrand im Kellergeschoss eines Einfamilienhauses im Kösliner Ring bekämpft. Ein erfolgreicher Einsatz, der die ganze Nacht gedauert hat. Und hinterher wieder zur Arbeit. Das Los eines Feuerwehrmannes, der sich ehrenamtlich bei einer Freiwilligen Feuerwehr für seine Mitmenschen einsetzt. Das verdient höchste Anerkennung. Auch den Arbeitgebern ist zu danken, die ihre Leute von jetzt auf gleich freigeben und unter Umständen ausgelaugt wieder zurückbekommen.

Auch wenn lange nichts passiert und schon der eine oder andere Unkenruf über den teuren Fahrzeugpark oder das neue Gerätehaus zu hören ist, wird daraus im Handumdrehen eine Scheindiskussion, wenn Feuerwehrleute plötzlich zu Lebensrettern und Schadensverhinderern werden. Der jüngste Einsatz im Kösliner Ring hat dies erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Eine Stadt wie Eckernförde und auch die Gemeinden in der Umgebung an unfallträchtigen Bundes- und Landesstraßen brauchen schlagkräftige, gut ausgerüstete und motivierte Freiwillige Feuerwehren und Persönlichkeiten, die sie im Einsatz kompetent, verantwortungsbewusst und entscheidungssicher führen können. Es beruhigt ungemein, dass dies alles gegeben ist.

 

Quelle: SHZ vom 26.07.2016


Dichter Rauch quoll in der Nacht zu Montag aus dem gesamten Gebäude. Nur mit Atemschutzgeräten war der Zugang möglich. Fotos: Kühl

Sieben-Stunden-Einsatz beim Saunabrand im Kösliner Ring

Die Feuerwehren aus Eckernförde, Barkelsby, Gammelby und Loose haben in der Nacht zu Montag ein Feuer in der Keller-Sauna eines Einfamilienhauses bekämpft. Drei Atemschutzgeräteträger mussten behandelt werden.

Weiterlesen …


Rund 80 Feuerwehrleute und 14 Fahrzeuge waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

80 Feuerwehrleute löschen Flächenbrand auf Feld

Zu einem Flächenbrand auf einem Feld ist es am Sonntagnachmittag in Barkelsby gekommen. Wie Gemeindewehrführer Jens Nommels mitteilte, war das Feuer gegen 14.15 Uhr während der Ernte ausgebrochen und von dem Landwirt gemeldet worden. Rund 80 Feuerwehrleute löschten, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen …


Abnahme der Truppmann-Ausbildung Teil 1

Am Samstag, den 25. 06.2016, fand in der Gemeinde Barkesby die Abnahme der Truppmann-Ausbildung Teil 1 statt, die gemeinsam mit Kameraden des Amtes Schlei-Ostsee durchgeführt wurde.

In 70 Stunden haben zehn neue Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Eckernförde, Altenhof-Aschau, Barkelby und Goosefeld die grundlegenden Fertigkeiten des Feuerwehrwesens erlernt. In dieser Ausbildung, die auch die Grundausbildung der Feuerwehr genannt wird, erlernen die Lehrgangsteilnehmer das Basiswissen zur Brandbekämpfung sowie der Technischen Hilfe in Theorie und Praxis, genauso wie Kenntnisse in der 1. Hilfe und den Rechtsgrundlagen der Feuerwehren.

Weiterlesen …