Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Feuer hat ein Reetdachhaus in der Gemeinde Osdorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde weitgehend zerstört. Das Feuer bei dem Haus auf einem Reiterhof sei zunächst am Dachfirst ausgebrochen und habe sich dann auf das Reet ausgebreitet, teilte die Polizei mit. Wegen der starken Rauchentwicklung war ein Bagger nötig, um das Reet bei dem Brand am Montagabend vom Dachgestell zu lösen. Rund 130 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen.
An den beiden letzten Samstagen haben wir unsere jährliche CSA-Übung in zwei Gruppen durchgeführt.
Ziel der Übung war es primär den Umgang unter CSA (Chemieschutzanzug) zu trainieren und zu verbessern. Unser Übungsauftrag war das Umpumpen von Gefahrgut von einem Behälter in einen anderen Behälter durchzuführen.
Ein Pkw-Fahrer wurde am späten Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Riesebyer Straße in Eckernförde verletzt. Nach Angaben der Polizei war der Mann auf einen am Straßenrand geparkten Lkw aufgefahren.
Wir wurden zum Stadtpokalschießen eingeladen und konnten den 6. von insgesamt 9 Plätzen erreichen. Eine Woche vorher konnten wir das Üben auf 50m entferne Scheiben trainieren.
Vielen Dank an die Ausrichter - Wir kommen gerne wieder.
Feuerwehr ist nicht nur abwehrender Brandschutz, denn wir haben, auch mit solchen Aktionen, eine große Auswahl an gemeinschaftlichen Aktivitäten.
Volkstrauertag
Auch dieses Jahr haben wir am Volkstrauertag die Erinnerungsstätte in der Preußerstraße aufgesucht, um einen Kranz für alle gefallenen Kameraden im 1. und 2. Weltkrieg niederzulegen. Desweiteren haben wir unseren Kameraden gedacht, welcher in der 1930er Jahren bei einem Kellerbrand sein Leben verlor, um anderen zu helfen.
Anschließend haben wir an der offiziellen Gedenkfeier am Friedhof in der Schleswiger Straße teilgenommen.
Autofahrer lebensgefährlich verletzt
Ein Autofahrer (55) ist am Donnerstag gegen 13.45 Uhr bei einem Unfall auf der B203 bei Loose lebensgefährlich verletzt worden. Er kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Kiel. Auch sein Beifahrer und der Fahrer eines Kieslasters zogen sich Verletzungen zu. Die B203 wurde voll gesperrt.