Dienstplan

Brände vermeiden in der Weihnachtszeit

http://www.rauchmelder-lebensretter.de/

Es ist wieder Weihnachtszeit. Für viele Menschen ist diese besinnliche Zeit eine der schönsten im ganzen Jahr. Durch die Beachtung von nur einigen Tipps helfen Sie mit, dass sie auch das diesjährige Weihnachtsfest gut in Erinnerung behalten können.

  • Stellen Sie den Weihnachtsbaum erst kurz vor dem 24.12 in das Wohnzimmer, um das Austrocknen zu verhindern. Sorgen Sie außerdem für einen sicheren Stand, um ein Umfallen zu verhindern.
  • Platzieren Sie Kerzen nicht in der Nähe von Vorhängen und anderen brennbaren Gegenständen und stellen sie diese auf eine nichtbrennbare, stabile Halterung, zu der Kinder keine Zugriffsmöglichkeiten haben.
  • Lassen sie die Kerzen niemals unbeaufsichtigt zurück und verwahren sie Feuerzeuge und Streichhölzer sicher vor Kindern.
  • Löschen sie die Kerzen in Adventsgestecken rechtzeitig, bevor sie heruntergebrannt ist oder verwenden Sie Sicherheitskerzen, welche von allein aufhören zu brennen. Das trockene Tannengrün ist sehr leicht entzündlich und wird damit zur Brandgefahr.
  • Sollten sie echte Kerzen am Weihnachtsbaum verwenden, stellen sie ein geeignetes Löschmittel bereit.

Sollte es trotz der Befolgung dieser Tipps zum Brandausbruch kommen, bewahren sie Ruhe und unternehmen sie nur Löschversuche, solange Sie sich nicht selbst in Gefahr bringen. Ansonsten schließen Sie den Brandraum, verlassen Sie das Gebäude und rufen Sie über die 112 die Feuerwehr.

Ein frohes und besinnliches  Weihnachtsfest wünscht

Ihre Freiwillige Feuerwehr Eckernförde